An zwei Dienstabenden beschäftigten wir uns intensiv mit dem Vorgehen bei Unfällen mit landwirtschaftlichen Maschinen.
Beim ersten Termin im Mai hielt Dr. med. Svend Kamysek einen eindrucksvollen Vortrag über einen schweren Unfall mit einem Mähdrescher, der sich im Sommer 2023 in der Gemeinde Satow ereignete. Dr. Kamysek war als erster Notarzt mit dem Rettungshubschrauber Christoph 34 vor Ort und koordinierte die umfangreichen Rettungsmaßnahmen zur Befreiung eines schwer eingeklemmten Maschinenführers aus dem Korntank.
Der zweite Teil der Ausbildung fand am vergangenen Dienstabend statt. Dazu besuchten wir die Firma Mecklenburger Landtechnik in der Gemeinde Reddelich. Vor Ort wurden uns an zwei Mähdreschern die technischen Besonderheiten erläutert sowie Hinweise zur Brandbekämpfung und Möglichkeiten der technischen Rettung gegeben.
Ein herzlicher Dank geht an Dr. med. Svend Kamysek sowie an die Mitarbeitenden der Mecklenburger Landtechnik für die spannenden Einblicke und die praxisnahe Ausbildung!