Beim letzten Dienstabend drehte sich alles rund um das Thema Flächen- und Waldbrände. Für die praktische Übung begaben wir uns in ein nahegelegenes Waldgebiet. Dort befüllten die Besatzungen der Löschgruppenfahrzeuge mithilfe einer Tragkraftspritze sowie Tauchpumpen einen Pufferbehälter mit einem Fassungsvermögen von 5.000 Litern. Zusätzlich wurde eine kurze Strecke mit fünf Kreisregnern aufgebaut, die im Ernstfall über die FTZ Beselin angefordert werden können. Nach erfolgreichem Abschluss der einzelnen Aufgaben durch die Gruppen wurde die Strecke mit Wasser befüllt und die Funktionsfähigkeit der Regner überprüft.