|
OZ berichtet über aktuelle Internetseite
Freitag, 10.02.2006 | 12:44
|
Die Ostsee-Zeitung hat in ihrer gestrigen Ausgabe wieder einmal über unsere Interpräsentation berichtet. Vor allem die schnelle Aktualisierung des Einsatzgeschehens wurde sehr gelobt. In den letzten Tagen fuhr die Feuerwehr Doberan bekanntlich über 12 Einsätze, zum Großteil wegen der starken Schneeschmelze. Die meisten standen bereits wenige Stunden später online zum Nachlesen auf unserer Homepage.
Leider vergaß die Ostsee-Zeitung Lokalredaktion dabei, dass sich in Doberan zwei Kameraden um die Aktualität der Internetseite kümmern. Neben Björn Kinner ist auch Frank Skorupa mit der Pflege der Datenbank beauftragt.
Der Artikel zum Nachlesen:
Guten Tag, liebe Leser!
89 Einsätze zählte die Bad Doberaner Feuerwehr
im vorigen Jahr. Ein Jahr zuvor waren
es weit über 100. Werden die Doberaner Kameraden
weiterhin so häufig alarmiert,
könnten sie an die Vor-Vorjahreszahlen herankommen.
Bis gestern mussten sie immerhin
22-mal ausrücken. Gestern, kurz nach
12 Uhr, war ein großer Ast im Stülower Weg
abzunehmen. Er ragte über den Fußgängerweg
und wurde zur Gefahr. Etwa eine halbe
Stunde vorher wurde die Wehr zum Amtsgericht
gerufen. Kam aber nicht mehr zum Einsatz,
weil das Feuer von Mitarbeitern gelöscht
wurde. Und vorgestern war die Wehr
bekanntlich im Dauereinsatz gegen das
Hochwasser. Das hat die Statistik in die Höhe
getrieben. Zu lesen ist das und viel mehr
auf der Internetseite der Bad Doberaner Feuerwehr.
Björn Kinner fühlt sich für diese verantwortlich,
nimmt das recht genau. Der junge
Informatiker ist manchmal schneller als
die Feuerwehr. Kaum ist etwas passiert, steht
es schon auf der Internetseite. Dafür einfach
einmal ein Lob an den jungen Feuerwehrmann.
Schauen Sie doch mal rein in die Seite.
Ihre OZ-Redakteurin Renate Peter
© OZ
Bilder
|
|
|
|