|
Ausbildung Überdruckbelüftung
Dienstag, 31.10.2006 | 09:10
|
Nicht vorenthalten möchten wir euch die Aktivitäten vom letzten Ausbildungsdienst am Dienstag. Diesmal stand wieder ein kleines Highlight auf dem Plan.
Die Firma B. S. Belüftungs-GmbH war bereits zum zweiten Mal Gast im Bad Doberaner Feuerwehrgerätehaus und schulte die anwesenden Kameraden im Umgang mit Belüftungsaggregaten.
Wie fünf Monate zuvor wurde die Schulung von Herrn Marc Maier durchgeführt. Diesmal hatte er eine leicht modifizierte Präsentation sowie teils auch andere Hochleistungslüfter im Gepäck. Neu war auch der Umstand das diesmal die Feuerwehren aus Satow und Sanitz Abordnungen schickten die der Veranstaltungen beiwohnten. Auch für die Kameraden die bei der ersten Veranstaltung verhindert waren bestand so nun die Möglichkeit ihr Wissen im Bereich der Überdruckbelüftung zu erweitern.
Nach der gewohnt guten Präsentation die Herr Maier anschaulich mit eigenen Erfahrungen und Eindrücken ergänzt ging es zum Praxisteil in die Fahrzeughalle. Als Brandraum wurde diesmal die Werkstatt mit der Nebelmaschine verhüllt. Das Überdruckprinzip konnte in mehreren Durchläufen anschaulich demonstriert werden. Es wurden verschiedene Möglichkeiten vorgeführt und diskutiert. Auch das Endrauchen eines fensterlosen Raumes stand auf dem Programm.
Die kleine Panne mit dem Mobilen Rauchverschluss wurde von Herrn Maier gekonnt umschifft. Der Werkstatt-Türrahmen war einfach ein Stück zu groß. Mittels einer Krankentrage konnten aber die fehlenden Zentimeter schnell hinzugefügt werden. Eine neue breitere Version ist laut Aussage von Herrn Maier bereits in der Planung.
Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Marc Maier sowie der Firma B. S. Belüftungs-GmbH für diese Ausbildungseinheit.
FS
|
|
|
|