Dem ein oder anderen mag es aufgefallen sein, das Stellplatz 3 im Gerätehaus seit Anfang August leer war und zu Einsätzen, ab der Kategorie Feuer mittel, eine Feuerwehr mit Schiebleiter mit alarmiert wurde.
Das Löschgruppenfahrzeug 20/16 musste, aufgrund eines Schadens an der Feuerlöschkreiselpumpe, zu einer Reparatur ins Herstellerwerk nach Rendsburg. Dort wurden ein Schaden am Exzenter der Pumpenwelle, sowie die magnetische Kupplung der Druckluftschaumanlage instandgesetzt.
Am heutigen Tag machten sich Gerätewart Andreas Heuer und Kamerad Florian Schwertz auf den Weg nach Rendsburg, um das reparierte Fahrzeug in Empfang zu nehmen. Um 17:30 Uhr waren wieder alle Ausrüstungsgegenstände auf dem Fahrzeug verladen und die volle Einsatzbereitschaft bei der Leitstelle gemeldet.
|