|
Jahreshauptversammlung
Samstag, 02.03.2019 | 09:05
|
Am Freitag war es wieder soweit. Die Kameraden waren zur Jahreshauptversammlung, für das abgelaufene Jahr, in das Gerätehaus am Thünenhof, eingeladen.
In seinem Jahresbericht ließ Wehrführer Olaf Schulz das vergangene Jahr Revue passieren. So haben sich die Einsatzzahlen mit 185 Alarmierungen weiter erhöht, es waren das Jahr mit den meisten Einsätzen, das bisher erfasst wurde. Durch die Kameraden wurden insgesamt 82 Brandeinsätze und 103 Technischen Hilfeleistungen abgearbeitet.
Zu dieser hohen Zahl an Einätzen wurden auch eine Vielzahl an Übungs- und Ausbildungsdiensten geleistet. So gab es im vergangenen Jahr erstmals eine Ganztagsausbildung für die Maschinisten.
Ein Brandschutzbedarfsplan wurde auf den Weg gebracht und in Zusammenarbeit mit der Wehr erstellt, nun liegt es in den Händen der Stadtvertreter die gesteckten Ziele zu bestätigen.
Jugendwartin Juliane Schwanbeck berichtete über die geleistete Jugendarbeit im Jahr 2018. Insgesamt 15 Kinder und Jugendliche sind in der Jugendfeuerwehr Bad Doberan aktiv. Einen Umwelttag mit dem BUND nutzen die Jugendlichen um den Kamp von Müll zu befreien. Als Dank für die Unterstützung im letzten Jahr wurde an Christian Gläser ein Dankeschön übergeben.
Höhepunkt des Abends war die Wahl des Gemeindewehrführers. Mit Amtsinhaber Olaf Schulz stand nur ein Kandidat zur Wahl. Im ersten Wahlgang erhielt er das Vertrauen der Kameraden für eine weitere Amtszeit.
Im Anschluss konnte mit den Ehrungen- und Auszeichnungen die Jahreshauptversammlung ihr traditionelles Ende finden.
Befördert wurde zum Feuerwehrmannanwärter: Pascal Behrens Jaron Elbrecht
Befördert wurde zum Feuerwehrmann: Tobias Schmidt
Befördert wurden zum Oberfeuerwehrmann: Jessica Kriebel Samantha Rademacher
Befördert wurde zum Löschmeister Florian Schwertz Juliane Schwanbeck Benjamin Klein
Befördert wurde zum Oberlöschmeister Matthias Möller Björn Capito
20 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr: Juliane Schwanbeck Benjamin Klein
30 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr: Stefan Thiele Andreas Heuer
Eine besondere Auszeichnung wurde in diesem Jahr an Detlef Wegner vom EDEKA Markt in Bad Doberan übergeben. Als jahrelanger Partner und Unterstützer der Freiwilligen Feuerwehr Bad Doberan, wurde das Förderschild „Partner unserer Feuerwehr“ verliehen.
Für besondere Leistungen im Jahr 2018 wurde Alexander Borau und Jugendfeuerwehrman Lucas geehrt.
|
|
Jahresberichte
Gesammelte Jahresberichte der vergangenen Jahre der Freiwilligen Feuerwehr Bad Doberan. |
|
|
|