Am 13. Oktober waren alle Helfer die an nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr des Weltwirtschaftsgipfels der G8 beteiligt waren, zu einer Dankeschönveranstaltung in das Kurhaus Warnemünde eingeladen.
Bei herrlichem Sonnenschein machten sich 24 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Doberan auf den Weg nach Warnemünde. Den Transport übernahm das befreundete Reiseunternehmen Kofahl aus Elmenhorst, so blieb den Kameraden eine mühselige Suche nach einem Parkplatz im gut gefüllten Warnemünde erspart.
Gegen 15:00 Uhr wurde die Veranstaltung eröffnet. Grußworte wurden durch die Landräte und den Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock an die anwesenden Kameraden der Feuerwehren, der Rettungsdienste und des THW übermittelt. Als Höhepunkt der Eröffnung überbrachte der amtierende Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern Lorenz Caffier seine Grußworte. Nach die wichtigsten Organisatoren und Helfer des Gipfels durch den Innenminister ausgezeichnet waren, wurde das reichhaltige Buffet eröffnet. Dort konnte sich jeder nach Herzenslust aus dem reichhaltigen Angebot an frisch Gegrilltem und mit Erfrischungsgetränken versorgen.
Zu einem besonderen Höhepunkt entwickelte sich der Auftritt der Schalmeienkapelle der Feuerwehr Malchin, die sich vor Zugaben nicht retten konnten. Besonders der Chefpauker Jan Tessin hatte es den anwesenden Kameraden angetan, der mit vollem Körpereinsatz sein Instrument bediente.
Als Dankeschön gab es für alle Anwesenden eine G8 Dankeschönmedaille, eine Urkunde und einen Gipfelstrandrucksack.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal beim Reiseunternehmen Kofahl für den Transport zum Veranstaltungsort bedanken.