Die Bewilligung der Mittel für eine Abprotzspritze und der nötigen Ausrüstungsgegenstände erfolgt
Am 08.03.1902 trifft die tragbaren Spritze ohne Räder , ein 2-rädriger Karren zum Schieben und 1 Kiste Hanfschläuche ein
Die Biberacher mechanischen Ausziehleiter trifft am 24.03.1903 in Bad Doberan ein.
Übergabe der Automobil-Motorspritze Magirus Modell „Bayern“ an die FFw Bad Doberan. Sie wurde am 06.08.1925 mit dem Kennzeichen M I 5246 zugelassen.
LF 15 Klöckner-Humboldt-Deutz mit Magirus Aufbau Kennzeichen SM 19-0530
Die Wehr erhält am 30.11.1957 eine Anhängeleiter vom Typ AL 23
S4000 - TLF 16
S4000 - LF 16
LF 8 LKW TS8 auf Robur LO Fahrgestell
Von 1970 bis zum Jahr 1974 ist bei der Wehr eine DL 24 auf dem Fahrgestell eines Viehtransporter stationiert.
Die Wehr erhält eine Tanklöschfahrzeug TLF 16 W50 mit Wendestrahlrohr
Die Wehr erhält eine Drehleiter vom Typ DL 30 auf einem W50 Fahrgestell
Die Wehr erhält eine Löschgruppenfahrzeug vom Typ LF 16 TS8/8 auf einem W50 Fahrgestell
Ein Rüstwagen (RW) wird im April vom Landkreis an die Feuerwehr Bad Doberan übergeben.
Am 31.08.1991 wird das Tanklöschfahrzeug 16/25 (TLF 16/25) übergeben. Das erste fabrikneue Feuerwehrfahrzeug in Mecklenburg-Vorpommern.
Ein Einsatzleitwagen (ELW 1) wird von der Partnerwehr aus Bad Schwartau am 04.01.1992 übergeben.
Das TLF 16 W50 wird gegen ein Tanklöschfahrzeug 32/70 (TLF 32/70) auf Tatra T148 getauscht.
Am 13.07.1995 wird eine Drehleiter mit Korb 23/12 (DLK 23/12) auf Mercedes Fahrgestell und Metz Aufbau übergeben.
Am 09.09.1997 wird Einsatzleitwagen (ELW 1) 1auf VW T4 Fahrgestell übergeben.
Am 07.04.1998 wird ein Gerätewagen Gefahrgut 2 (GW-G2) der Firma Schmitz übergeben.
Am 28.09.2002 wird eine Rüstwagen 2 mit Palfinger Kran (RW 2-K) und EMPL Aufbau übergeben.
Am 12.12.2006 trifft das neue Löschgruppenfahrzeug 20/16 (LF 20/16) in Bad Doberan ein.
Am 05.03.2010 wird ein Einsatzleitwagen (ELW 1) übergeben
Am 26.04.2014 wird ein Mehrzweckboot (MZB) übergeben
Am 07.05.2014 wird ein Gerätewagen Dekontamination Personal (GW Dekon P) übergeben
Am 31.03.2017 trifft ein Tanklöschfahrzeug 4000 (TLF 4000) ein.
Am 04.04.2019 trifft ein Einsatzleitwagen 1 (ELW 1) ein.
Am 03.11.2022 wird eine Drehleiter Automatik mit Korb 23/12 (DLA(K) 23/12) in Dienst gestellt.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren