Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan
      Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan
141 Jahre - Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan
 
       
 
   Donnerstag, der 01.06.2023  

Gerätewagen Gefahrgut 2

Erfahren Sie mehr über den Gerätewagen Gefahrgut 2 (GW-G2). Hier erhalten Sie alle Information, Einsätze und technische Details zum Gerätewagen Gefahrgut 2 (GW-G2) der Freiwilligen Feuerwehr Bad Doberan.




Gerätewagen Gefahrgut - Gerätewagen Gefahrgut 2 
Gerätewagen Gefahrgut - Gerätewagen Gefahrgut 2 
Gerätewagen Gefahrgut - Gerätewagen Gefahrgut 2 
Gerätewagen Gefahrgut - Gerätewagen Gefahrgut 2 
Gerätewagen Gefahrgut - Gerätewagen Gefahrgut 2 
Gerätewagen Gefahrgut - Gerätewagen Gefahrgut 2 
GW-G2

Funkrufname| Florian Landkreis Rostock 006/01/54/01 Funkkennziffern Landkreis Rostock
Stellplatz| Fahrzeugbox 6
Besatzung| 0/1/1/2
Einsatzzweck| Hilfeleistung nach Unfällen mit Gefahrstoffen
Fahrgestell| MAN 8.143
| 4,5l Diesel 104 kW / 141 PS
Getriebe | 6 Gang Schaltgetriebe
Aufbauhersteller| Schmitz


www.gimaex.eu

Baujahr| 1998
Indienststellung| 07.04.1998
Kennzeichen| DBR - 2004
Funkgerät(e)| 1x Motorola MTM 800
| 9x Motorola MTP 850 EX
Atemschutz| 4x PA 60, AUER BD 96 mit 2 CFK Flaschen
| 4x Reserveflaschen 6,8l, 300 bar, CFK
| 4x Atemanschluss AUER Ultra Elite CSA
Besondere Ausrüstung| 8 Chemiekalienschutzanzüge (CSA)
| 1 Mineralölpumpe
| 1 ELRO Gefahrstoff Umfüllpumpe
| 2 Messgeräte Dräger X-am 2000
| Stromerzeuger 8 kVA
| Einpersonenduschkabine (EPDK)
| Naßsauger
| Lichtmast mit Windsack
| Abdicht- und Erdungsmaterial
| Chemikalienbinder, Granulat
| TRI-Blitz



Die Aufgaben des Gerätewagen - Gefahrgut 2
  • Hilfeleistung nach Unfällen mit Gefahrstoffen
  • Auffangen, Umfüllen von Flüssigkeiten
  • Probennahme
Der Gerätewagen Gefahrgut dient der umfassenden Technischen Hilfeleistung nach Gefahrgutunfällen sowie zum Schutz von Mannschaft und Gerät. Auf dem Fahrzeug befinden sich die nötigen Mittel die zur Durchführung von Sofortmaßnahmen bei der Bekämpfung von Unfällen mit gefährlichen Stoffen und Mineralölen erforderlich sind.

Er wurde vom ehemaligen Landkreis Bad Doberan im Rahmen des Katastrophenschutzes beschafft und kommt im gesamten Landkreis zum Einsatz. Weitere Fahrzeug dieser Art stehen bei der FF Sanitz (Gefahrgutzug Nord - Komponente 2) und FF Krakow am See (Gefahrgutzug Süd).



Beladeliste

Sondersignalanlage

  • 2 Rundumkennleuchten Hella KL 800
  • Martin Horn Kompressoranlage 2297 GM
  • 2 Rundumkennleuchten Hella KLJ 80 am Heck
  • Frontblitzer Hella BSX-Micro

Geräteraum G1, G3, G5, G7

  • 1 Kreuzhacke "NF"
  • 1 Randschaufel "NF"
  • 1 Säureschöpfer jeweils PP/NIRO
  • 1 Paar Schachthaken
  • 2 Bindemittelschaufeln
  • 1 Stockhaken
  • 4 Besenstiele
  • 1 Sicherheitausgußrohr
  • 1 Aufsaugrohr
  • 1 Saugrohr für Restlossauger
  • 1 Saugrohr für Saugbehälter
  • 2 Stiele für Bindemittelschaufeln 1m
  • 1 Entnahmeschöpfbecher
  • 2 Wasserschieber und Besen
  • 4 Folieneinhängebehälter
  • 2 Folieneinhängebehälter PVC
  • 3 Spanngummis
  • 1 Dichtfix
  • 4 Tankwagenübergangsstücke
  • 1 Abschleppseil
  • 1 Werkzeugsatz "NF"
  • 2 Druckschläuche 15m
  • 2 Kugelhähne
  • 4 Verbindungsstücke
  • 1 Übergangstück C-DN50 Kegel und Gewinde
  • 2 Kupplungsschlüssel B-C
  • 4 Hakenschlüssel
  • 1 Kesselwagenzwischenstück
  • 1 Übergangsstück 2" auf DN50 Gewinde und Kegel
  • 1 Rohrbogen 90°, 45°
  • 1 Saugkorb
  • 1 Universalfaßschlüssel
  • 1 Auslaufrohr
  • 1 Gerüstbehälter 3000l
  • 1 Abdeckhaube, 1 Spanngummi
  • 1 Einhängebehälter 3000l
  • 1 Spanngummi
  • 2 Stiele für Bindemittelschaufeln 2m
  • Zubehör für Saugbehälter
  • 2 Planen 4x4m PVC
  • 1 Plane 4x4m Responder
  • 1 Abgasschlauch
  • 6 Säureschläuche DN50 - 5m
  • 2 Säureschläuche DN32/50 - 5m
  • 1 Säureschlauch DN32/50 2,1m
  • 1 Säureschlauch DN32/50 10m
  • 1 Auffangtrichter
  • 1 Satz Auffangrinner
  • 1 Spannsatz
  • 4 Querstangen für Stützgerüst, Füßstücke
  • 1 Faßpumpenmotor
  • 2 Ersatzmembranen
  • 2 Arbeitsleinen, 6 Bindestricke 2m
  • 1 Satz Edelstahlbehälter, Deckel
  • 1 Werkzeugkasten
  • 1 Saugbehälter mit Deckel
  • 2 Kanister 60l
  • 2 Edelstahlkanister
  • 2 Eimer VA
  • 1 Handmembranpumpe
  • 1 Zubehör Schlauchpumpe
  • 1 Umfüllpumpe
  • 1 Schlauchpumpe
  • 1 Kabellampe
  • 1 Benzinkanister
  • 1 Unterlegkeil

Geräteraum G2, G4, G6, G8

  • 6 Haltepfosten
  • 4 Schilderständer, Fußstücke
  • 2 Straßenabsperrschilder
  • 2 Schilder "Breten der E-stelle verboten"
  • 1 Dichtstoffe
  • 1 Vlieslappen, Putzwolle
  • 1 Satz Tankdichtungspfropfen, PP
  • 1 Satz Tankdichtungskeile
  • 2 Flutlichtscheinwerfer
  • 1 Abzweigstück
  • 1 Aufnahmebrücke
  • 1 Stativspannsatz
  • 1 EEx-Verteiler
  • 1 Erdungslitzen 10m, 50m
  • 3 Polschraubzwingen
  • 1 Erdungsspieß
  • 2 Erdungshaftmagnet
  • 1 Umpolverbindungskabel
  • Zubehör für Leckdichtkissen
  • 4 Schaumstoffmatten, 2 Schaumstoffkeile
  • 4 Verkehrsleitkegel
  • 4 Schachtabdeckungen
  • 20 Sandsäcke
  • 1 Rolle Absperrband
  • 1 Kabeltrommer 230V
  • 2 Kabeltrommeln 400V EEx
  • 1 Sackkarre
  • 3 Balaststangen
  • 10 PE-Säcke
  • 2 Räummulden
  • 1 Trichter, Schöpfer 1l
  • 1 Streuwagen
  • 1 Saugerzubehör
  • 2 Wathosen
  • Leckdichtkissen
  • Straßeneinlaufverschlüsse
  • 1 Kleincontainer
  • 1 Sauger
  • 1 Unterlegkeil
  • 1 Tafel PVC
  • 4 Gummistreifen
  • 2 Sack Ölbinder
  • 3 Eimer Säurebinder
  • 2 Eimer Kalk
  • 1 Eimer Leckdichtgranulat
  • 2 Eimer VA
  • 1 Folienrolle
  • 1 Stativ
  • 1 Stromerzeuger 8kVA
  • 1 Abgasschlauch
  • 1 Hochdruckreiniger + Zubehör

Geräteraum GR

  • 8 Chemikalienschutzanzüge
  • 1 Fußmatte
  • 6 Paar Stiefel
  • 6 CPF-IV Oberalls
  • 1 Erste Hilfe Koffer
  • 1 ÜSet Körperschutzcreme
  • 2 Gasschutzbrillen
  • 8 Atemschutzmasken
  • 8 Trainingsanzüge
  • 12 Paar Handschuhe, 3 Paar UVV
  • 1 Reserveflasche Leckdichtkissen
  • 1 Koffer Probenahmeset
  • 1 Zubehör für Ex-Meter
  • 1 Kompaß
  • 1 Koffer Zubehör Funkgeräte
  • 4 Pressluftatmer 6,8l 2 Flaschengeräte
  • 4 Reserveflaschen
  • 2 Arbeitstische
  • 2 Ex-Meter
  • 8 Handsprechfunkgeräte Motorola MTP 850 EX
  • 6 Atemanschlüsse mit Sprechganitur
  • 2 Atemschutzmasken
  • 4 Atemschutzfilter

Mannschaftskabine

  • 1 Handsprechfunkgerät Motorola MTP 850 EX
  • 1 Gurtmesser, Kappmesser
  • 1 Einsatzstab
  • 2 Warndreiecke
  • 2 Warnblinkleuchten
  • 3 Warnwesten
  • 3 Handscheinwerfer
  • 1 Feuerlöscher PG12

 



Fotogalerie



Abholung Gerätewagen Gefahrgut bei Firma Schmitz Abholung Gerätewagen Gefahrgut bei Firma Schmitz  1998  

Fotoshooting Gerätewagen Gefahrgut 2 (GW - G2) Fotoshooting Gerätewagen Gefahrgut 2 (GW - G2)  14.03.2009  



letzte Einsätze des Fahrzeuges
Nr Datum Alarmzeit Dauer (min) Einsatzart Einsatzort
52

19.05.2023 23:55 110 Brand Anhänger Bargeshagen
Admannshäger Damm
48

02.05.2023 13:30 10 Brandmeldeanlage Bargeshagen
Admannshäger Damm
32

16.03.2023 07:45 225 Brandmeldeanlage Bargeshagen
Admannshäger Damm
3

07.01.2023 03:25 70 TH Wasserschaden Bad Doberan
Thünenstraße
201

29.12.2022 07:50 5 Brandmeldeanlage Bargeshagen
Admannshäger Damm
196

19.12.2022 06:35 10 Brandmeldeanlage Bargeshagen
Admannshäger Damm
166

07.10.2022 16:55 30 TH Ölbeseitigung Bad Doberan
Töpferberg
165

02.10.2022 17:20 65 TH Verkehrsunfall Sievershagen
Rostocker Straße
144

05.08.2022 17:35 325 TH Stoffaustritt Westhof
Reriker Chaussee
116

27.06.2022 20:30 35 TH Wasserschaden Bad Doberan
Heckenrosenweg
>>>alle Anzeigen



Einsätze des Fahrzeuges in den letzten 15 Jahren
7 Einsätze im Jahr 2008
2008
7
4 Einsätze im Jahr 2009
2009
4
3 Einsätze im Jahr 2010
2010
3
27 Einsätze im Jahr 2011
2011
27
7 Einsätze im Jahr 2012
2012
7
12 Einsätze im Jahr 2013
2013
12
8 Einsätze im Jahr 2014
2014
8
5 Einsätze im Jahr 2015
2015
5
11 Einsätze im Jahr 2016
2016
11
13 Einsätze im Jahr 2017
2017
13
16 Einsätze im Jahr 2018
2018
16
27 Einsätze im Jahr 2019
2019
27
17 Einsätze im Jahr 2020
2020
17
10 Einsätze im Jahr 2021
2021
10
13 Einsätze im Jahr 2022
2022
13
4 Einsätze im Jahr 2023
2023
4

Einsätze ∑ 312






Mecklenburg-Vorpommern

Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan auf facebook

Fox112 Verwaltung - Landkreis Rostock



 

   DATENSCHUTZHINWEIS

   IMPRESSUM

Kontakt

Notfallnummern

Thünenhof 2 Feuerwehr: 112  
18209 Bad Doberan Rettungsdienst: 112  
038203 / 62495 Polizei: 110  
mail@feuerwehr-baddoberan.de Giftnotrufzentrale: 0361 / 730730  
weitere Kontakte Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117  
    weitere Notfallnummern...

 
© 2000 - 2023 Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan. Alle Texte, Bilder und Logos unterliegen dem Urheberrecht.

 
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren